Selbstkalibrierende Lokalisierung
Durch die Telocate-Gründer wurden im Rahmen ihrer Forschung an der Universität neue Verfahren entwickelt, mit denen die manuelle Vermessung von Referenzpositionen bei der Lokalisierung mit Funk- oder (Ultra-) Schallsignalen, auch bekannt als ToA/TDoA-Lokalisierung entfällt. Die Referenzpositionen werden während des Betriebs eines selbstkalibrierendes Lokalisierungssystems automatisch aus den gesammelten Daten errechnet, ohne dass der Anwender sich darum kümmern muss. Selbstkalibrierende ToA/TDoA-Algorithmen ersparen daher erheblichen Installationsaufwand.
Zur Demonstration der praktischen Machbarkeit von Selbstkalibrierung entwickelten die Gründungsmitglieder von Telocate ein Ultraschallsystem, mit dem ein beweglicher Sender auf bis zu 5 cm genau geortet werden kann, ohne dass zuvor die Referenzpositionen von Empfängern festgelegt werden müssen. Die Selbstkalibrierung wird im Smartphone-Lokalisierungssystem Telocate ASSIST erstmals kommerziell zum Einsatz kommen.
Die folgenden Videos demonstrieren den Einsatz von Selbstkalibrierung auf einem ferngesteuerten Modellauto.


Literatur
Für den interessierten Leser finden sich in den Publikationen der Telocate-Gründer weiterführende Informationen (nur auf englisch):
- Johannes Wendeberg, Fabian Höflinger, Christian Schindelhauer, and Leonhard Reindl. Calibration-Free TDOA Self-Localization. Journal of Location Based Services, 2013. (pdf, doi)
- Johannes Wendeberg, Jörg Müller, Christian Schindelhauer, and Wolfram Burgard. Robust Tracking of a Mobile Beacon using Time Differences of Arrival with Simultaneous Calibration of Receiver Positions. In Proceedings of 2012 International Conference on Indoor Positioning and Indoor Navigation (IPIN), 2012. (pdf, doi)
- Johannes Wendeberg. Calibration-Free Localization using Time Differences of Arrival. PhD thesis, University of Freiburg, 2013. (pdf)